Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Dieser Ferrari F355 GTB hatte eine Ausfahrt verweigert. Weshalb er sieben Jahre lang
RM Sotheby’s versteigerte im August diese drei in bestechendem Zustand erhaltenen Ferrari Daytona. Ästhetisch betrachtet markieren sie einen Wendepunkt der Firmengeschichte
Als „schneller“ Tourer stieß sie einst in eine Marktlücke, die heute gut besetzt ist. Durch stetige Modellpflegen gereift, bleibt der Dauerläufer auch auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv
Mit gleich vier Motoren treibt es der LAMBORGHINI REVUELTO auf die Leistungsspitze: 1015 PS und 925 Nm. Stellt sich die Frage: Ist seine E-Power mehr als nur ein Herzschrittmacher?
NACH DEM REVUELTO STECKT LAMBORGHINI IN DEN HURACÁN-NACHFOLGER TEMERARIO EBEN-FALLS DREI E-MOTOREN UND EIN SEHR SPEZIELLES V8-TRIEB-WERK. WIE SICH DAS BEI HÖCHSTDREHZAHL VON 10 000/ MIN AUF DER RENNSTRECKE VON ESTORIL ANFÜHLT? TRACKTEST!
Als Sechszylinder mit großer Klappe und Vorderradantrieb war der gediegen gemeinte Renault 30 die Nische in der Nische. Angesiedelt knapp oberhalb von R16 TX und R20 TS, galt er als Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hatte. Doch gibt es viele Gründe, ihm zu seinem 50. Jahrestag ein paar Zeilen zu widmen. Vor allem, wenn nur noch sieben Jubilare zur Party kommen können
Mit dem leichtfüßigen 205 GTI gelang es Peugeot in den 80ern, dem Golf GTI, seinerzeit die Nummer eins unter den Kompaktsportlern, ordentlich Dampf unterm Hintern zu machen. Wie sieht es bei dem kleinen Löwen mit den Service-Kosten aus?