Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebra
Die Ladeinfrastruktur wächst – doch trotz Rekorde fehlt der Applaus. Nicht die Menge zählt, sondern Leistung, Auslastung und kluge Verteilung. Neue Ideen sollen nun helfen.
Wie profitieren Unternehmen von der neuen E-Auto-Förderung? Wir haben bei Vertretern des Mittelstands und des Handwerks nachgefragt. Ein Blick auf Versäumnisse, Chancen und nötige Schritte.
Die „Reichweitenangst“ hat sich im deutschen Sprachgebrauch etabliert und im kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Acht Elektro-Autos zeigen beim großen Reichweitentest, dass der Begriff allerdings endgültig in die Mottenkiste gehört
Elektro-Autos polarisieren: Die einen sind begeistert, die anderen entsetzt. Wer sich entscheiden muss, braucht Hilfe. Die AUTO ZEITUNG testet stets alle Antriebsarten. Dieses Mal geht es um Reichweiten
Batteriesysteme für ihre E-Autos können die deutschen Hersteller montieren. Aber noch gibt es von ihnen keine Akku-Zellen. Warum nicht?
Aral-Chef Achim Bothe spricht über die Hürden beim Ausbau der Infrastruktur für E-Autos, neue Ladeparks und emissionsärmere Kraftstoffe für Verbrenner