Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bosch und Microsoft wollen mithilfe von g
Wie sie uns das Leben erleichtern kann
Das autonome Fahren hat sich nicht so entwickelt wie erhofft, dennoch geht es hinter den Kulissen weiter, Fortschritte sind durchaus sichtbar. Ein Experte aus der Automobilbranche erklärt, wo wir momentan stehen.
Generative KI bringt spürbare Effizienzgewinne. Gleichzeitig verbraucht eine ChatGPT-Anfrage bis zu zehn Mal mehr Energie als eine Google-Suche. Für Unternehmen entsteht damit ein komplexes Spannungsfeld zwischen Produktivitätsvorteilen und Nachhaltigkeitszielen.
Ist künstliche Intelligenz die Technologie der Zukunft oder bereits mitten unter uns? Wie sie uns bereits jetzt gute Dienste leistet
Künstliche Intelligenz: Wie aus Sprachmodellen Agenten werden