Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Weg in die CO2 -Neutralität ist hürdenreich, manche Gegner stelle
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Der Redaktion fallen im Alltag immer wieder interessante Dinge rund um die E-Mobilität auf. Die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Wie profitieren HANDWERKSBETRIEBE UND MITTELSTAND von der neuen E-Auto-Förderung? Wir haben in der Branche nachgefragt. Ein Blick auf Versäumnisse, Chancen und nötige Schritte.
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.