Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
EU lässt das Bürokratie-Monster auf die Modellautobranche los
Kontr
Sie besitzen schon heute mehr Land als 90 Prozent aller Regierungen. Wozu sie es brauchen? Um uns satt zu machen – und abhängig. Eine Handvoll Food-Konzerne teilt die Nahrungsmittelproduktion inzwischen unter sich auf – mit dramatischen Folgen für die Umwelt – und unsere Gesundheit …
Wortungeheuer wie »Verkehrsplanungsbeschleunigungsgesetz« versteht kaum jemand. Warum drücken sich viele Behörden und Fachleute hierzulande so unverständlich aus? Und geht es auch anders?
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Wasserverbrauch von Rechenzentren Titelthema „IT-Giganten außer Kontrolle“, ...
Clever beantragen und den Inhalt prüfen!