Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ferrari 250 GT SWB California Spyder von Tecnomodel in 1:18
Nur 55 Fe
Sammlerstücke aus den 70ern: Röhrls wilde Rallye-Opel, zwei Design-Klassiker und ein Familientreffen von Reisebussen
Porsche macht vieles anders. Sogar beim ersten Cabriolet auf Elfer-Basis. Und das hat wunderbare Folgen – auch en miniature.
Ungewöhnliche Fahrzeuge sind meist prädestiniert für gute Wertentwicklungen, sofern sich „ungewöhnlich“ positiv auslegen lässt – und das ist immer eine Frage des Standpunkts. Drei Beispiele zeigen, dass man hier immer wieder Überraschungen erleben kann.
Die einen würden dieses Fahrzeug eine Eier legende ...
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Der Targa wurde im Herbst 1965 vorgestellt und ab Oktober 1966 ausgeliefert. Das Soft-Window verschwand bereits zum Modelljahr 1969 zugunsten einer festen Heckscheibe.