Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Eine Stadt wie Venedig kann nie genug Brücken haben. Auf dieser Basis st
In Venedig hat Sanlorenzo die Casa Sanlorenzo eröffnet: Ein neues Kulturzentrum für Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft. Für den Umbau eines Wohnhauses hat der Mailänder Architekt Piero Lissoni eine spektakuläre Glastreppe geschaffen – und die erste Brücke in Venedig seit beinahe 20 Jahren.
Ja, sie sehen verdammt gut aus und nein, das ist nicht alles. Brücken schaffen Verbindungen, sie sind Bauwerke, die richtig viel bewegen können. Ein Plädoyer für mehr davon in Wort und Bild
In Erwartung der Bahnhofseröffnung und der nahenden Bauausstellung knüpft Stuttgart an sein Erbe an und weist mit seiner Architektur einmal mehr weit über den Kessel hinaus
Luca Dini hat nicht nur ein treffsicheres Gespür, wie er Yachten Leben einhaucht. Seit knapp fünf Jahren plant er größere Architekturprojekte an Land in Saudi-Arabien, Dubai oder Albanien. Yachthäfen werden bei ihm zu Erlebnisorten.
62-Meter-Maxi von Tony Castro • Explorer im modernen Gewand • Vaan-Kat aus recyceltem Alu
Irgendwo ist zum Glück immer Sommer. Wer kann, der setzt den Kurs beim Fallen der ersten Blätter in Richtung Süden. Ehe sechs Monate deutsche Herbst-Tristesse das letzte Quäntchen an Vitamin D verbraucht haben. Einige luxuriöse Evergreens für den Bordtrolley finden Sie hier.