»Raus aus der Komfortzone«

9 min lesen

Der Fotograf und Reise-Designer michae l poliza findet diese Welt dort am reizvollsten, wo der Einfluss von Menschen noch kaum wahr nehmbar ist. In merian öfnet er sein Fotoalbum – ab jetzt in jeder Ausgabe

Der 3470 Meter hohe Mount Nyiragongo ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Er liegt in den Virunga-Bergen in der Demokratischen Republik Kongo, nahe der Grenze zu Ruanda. Mit einem Helikopter sind wir direkt an seinem Rand gelandet und konnten in den Krater mit rund einem Kilometer Durchmesser blicken
Während der Trockenzeit ist das Okawangodelta in Botswana Zufluchtsort für Zehntausende Elefanten. Als wir frühmorgens diese Familie sahen, drehte der Pilot eine Runde, und ich öffnete vorsichtig die Hecktür der Cessna 208. So entstand eines meiner Lieblingsbilder
»Wie sieht die Welt aus, an die wir noch kaum Hand angelegt haben? Das reizt mich besonders«

MICHAEL POLIZA

Vom IT-Unternehmer zum Expeditionsleiter und zum preisgekrönten Fotografen: Der Hamburger hat sich mehrmals neu erfunden, alle Kontinente und mehr als 185 Länder bereist. Einige Jahre hat er in Afr ika gelebt und zu den Landschaften und der Natur dort eine besondere Beziehung entwickelt. Poliza kennt viele magische Ecken, die nicht auf klassischen Reiserouten liegen. Diese macht er nun inter nationalen Kunden zugänglich, auf sorgfältig kuratierten Reisen seiner Reisemarke Michael Poliza Private Travel. www.michaelpoliza.com

Ein abstraktes Kunstwerk, geschaffen durch Tausende von Flamingos: Am Bogoriasee im östlichen Teil des Ostafrikanischen Grabens finden die Vögel während der Trockenzeit Zuflucht. Der See liegt im Nationalpark Bogoria National Reserve und gehört zum Welterbe der UNESCO
»Die Designkraft der Natur haut mich immer wieder um«

Der Fregattvogel, der einem Braunpelikan den Fisch aus dem Maul schnappt, und der Blaufußtölpel in Denkerpose: Das war beides auf der Galapagosinsel Española – und schlicht Fotografenglück: wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. Anders bei der trinkenden Giraffe in Botswana und dem Eisbären zwischen Weideröschen in der Hudson Bay: Da wartete ich lange, Giraffen sind beim Trinken sehr vorsichtig merian Sie haben zahllose Naturspektakel gesehen, sind auf allen Kontinenten unterwegs gewesen, teils jahrelang. Wann hat diese Welt Sie zuletzt so richtig umgehauen? michael poliza Ich hab gar nicht diese Monster momente, kann mich über viele Kleinigkeiten freuen. Das können Nordlichter sein, Tierherden, emotionale Momente, grafische Momente. Was mich umhaut, ist die Summe von alldem.

Wenn Sie losziehen, wonach gucken Sie dann?

Nach allem, was von Menschenhand weitgehend unberührt ist. Es ist toll, irgendwo hinzukommen und zu denken: Hier kann man nicht sehen, dass der Mensch schon irgendeinen Einfluss hatte. Da gibt es ein p

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel