BOYS AND GRILLS

5 min lesen

Stephan Beck ist ein glühender Anhänger des Grillens. Als Teil des Teams Real Smoke BBQ hat er schon einige Meistertitel abgeräumt. Uns hat er seine coolsten Tipps verraten

Foto: LIGHTFIELDSTUDIOS/GETTYIMAGES

Die Saison ist eröffnet – was landet beim Angrillen als Erstes auf dem Rost?

Ein klassisches Angrillen gibt es bei uns nicht. Eigentlich grille ich das ganze Jahr über. Kurz vor Weihnachten höre ich auf und mache Anfang Januar gleich weiter. Auf ein tolles Stück Rindfleisch aus dem Schwarzwald freue ich mich immer total, weil es auf dem Grill ein noch geileres Aroma gibt als in der Pfanne.

Wie kam deine Leidenschaft fürs Grillen ins Rollen?

Ich habe schon immer gerne gekocht und gegrillt. Bei der Stadtgrillmeisterschaft 2009 in Stuttgart habe ich erlebt, dass man dort als Amateur nicht nur bestehen, sondern auch gewinnen kann. Da ist die Lust auf mehr entstanden.

Und wie ist das Team Real Smoke BBQ entstanden?

In einem anderen Team, mit dem wir 2018 Deutscher Vizemeister der Profis geworden sind, habe ich Adrian Peller kennengelernt. Wir haben uns schnell angefreundet und im Jahr 2019 Real Smoke BBQ gegründet. Mit den Jahren sind wir gewachsen, stellen heute ein 10 Mann starkes, gleichberechtigtes Team, das bei Meisterschaften antritt.

Am Rost bist du ein Profi – was empfiehlst du unseren Lesern, Gas oder Kohle?

Ich selbst habe Gas-, Kohle-und Pellet-Grills im Einsatz, darunter aber keinen klaren Favoriten. Ein Kohlegrill raucht und benötigt 10 bis 15 Minuten, bis er startklar ist. Glühendes Feuer macht allerdings emotional etwas mit einem. Ein Gasgrill ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und kann das, was ein Kohlegrill auch kann.

Ich bin aber auch ein Freund von Keramikgrills wie den Big Green Eggs. Die Keramik speichert Wärme, und damit brauchst du weniger Kohle.

Worauf sollte man beim Kauf eines Grills achten?

Ob Kohle oder Gas, er sollte einen Deckel haben, damit so eine Art Backofen-Effekt eintritt. Wenn die Hitze nur von unten kommt, wird es etwas schwieriger – dann ist das Fleisch unten heiß und oben kalt, es kann schneller anbrennen. Ein Gasgrill sollte mindestens 3 regelbare Brenner haben, so dass man den in der Mitte ausstellen kann, um indirekt zu grillen. allem macht er mehr Spaß, was die Bedienung angeht.

Der Grill steht, aber wie geht es dann weiter? Was gehört zu einer Grundausstattung, was ist lediglich Spielerei?

Thermometer ist sehr wichtig. Das gibt es schon für 15 bis 20 Euro und gehört zu jeder Grundausrüstung. Es ist sinnlos, sich ein gutes Stück Fleisch zu kaufen, wenn man es anschließend nicht auch auf den Punkt grillen kann.

Braucht’s sonst noch was für den perfekten Grillaben

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel