So strahlt der BLICK

1 min lesen

Lässt sich der Lupen-Effekt mit Make-up kaschieren?“ Tragt ihr Brille? Vielleicht sogar eine mit Gleitsichtgläsern? Doch wie schminkt man sich damit eigentlich? Beauty-Experte Sascha verrät seine besten Make-up-Tricks für Weit- und Kurzsichtige

Sascha Hughes

BEAUTYEXPERTE Der Hair- und Make-up-Profi aus Hamburg stylt Models, Promis – und MEINS-Leserinnen

VORHER

Ellen (69) trägt eine Gleitsichtbrille, ihr Problem: „Die Gläser haben imoberen Teil eine starke Brechung. Dadurch wirken meine Augen sehr groß.

NACHHER Ellen ist total happy: „Das Make-up bringt meine Augen toll zur Geltung!“
FOTOS: MAX BENDER (7), PR

1 Müdigkeit wegzaubern

Da Ellen weitsichtig ist, fallen Augenschatten durch die Vergrößerung um so mehr auf. Mit Concealer lassen sie sich kaschieren. Er sollte eine Nuance heller sein als das Make-up und darf seidig schimmern, sollte aber nicht glitzern.

ABDECKCREME „Wake Up the Glow Concealer“, IsaDora, ca. 19 €, Douglas
KAJALSTIFT in dunklem Graphitgrau: „Smooth Eye Liner“, in Farbe 14, Artdeco, ca. 8 €
LIDSCHATTENPALETTE mit matten und glitzernden Tönen: „Velvet Love Eyeshadow Quad“, Zoeva, ca. 28 €

2 Lider schminken

Um den Lupen-Look zu mildern, zuerst auf das bewegliche Lid ein mattes Braun, Grün oder Grau auftragen und nur die Innenwinkel mit Gold aufhellen. Dann mit einem Kajal feine Punkte zwischen die Wimpern setzen, um sie zu verdichten.

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel