„Die Reise unseres LEBENS“

6 min lesen

GENERATION WOW

Manche Urlaube vergisst man nie – und manche Träume sollte man einfach verwirklichen. Von ganz besonderen Touren, die uns bis heute berühren. Vier Frauen über ihr unvergessliches Abenteuer

Eben erst kennengelernt – und schon starteten Rotraud und Peter zur tollkühnen Motorrad-Reise durch Bulgarien und Jugoslawien
Seit ihrer Abenteuertour vor 38 Jahren sind Rotraud (69) und Peter (75) unzertrennlich

„Wir düsten mit Vollgas ins Glück“

Als ich die Zeitungsannonce aufgab, ahnte ich nicht, was ich in mein Leben ziehen würde: das kühnste Abenteuer, das ich mir vorstellen konnte, und – was noch unglaublicher ist – die größte Liebe meines Lebens! 31 war ich, arbeitete als Sekretärin und hatte Lust auf neue Leute. Unter anderem meldete sich Peter, sechs Jahre älter, Motorrad-Fan. Kurz darauf willigte ich ein, mit ihm auf große Tour zu gehen: Viereinhalb Wochen lang wollten wir Bulgarien und Jugoslawien entdecken. Zu Zeiten des Eisernen Vorhangs ein recht gewagtes Unternehmen! Zunächst fuhren wir nach Passau, wo unser Motorrad auf das Deck eines Donau-Kreuzfahrtschiffes gehievt wurde. Im bulgarischen Ruse waren wir dann auf uns allein gestellt. Wo immer wir auftauchten, lösten wir einen Menschenauflauf aus. Dass Touristen aus dem Westen vorbeikamen, passierte so gut wie nie. Wir durchquerten wunderschöne Landschaften, sahen traumhafte Wasserfälle, das berühmte Rila-Kloster und die Plitvicer Seen. Wir teilten Hitze, Staub, Dreck und lernten uns immer besser kennen. Denn wenn man nass geregnet im Zelt sitzt, kann man sich entweder angiften oder es mit Humor sehen, so wie wir. Dazwischen gibt es nichts...

Auch wenn diese Tour unser größtes Abenteuer war, blieb Reisen unser liebstes Hobby. Per Motorrad besuchten wir noch Sizilien und Frankreich – und unsere Hochzeitsreise führte uns von Los Angeles nach Mexico. Unser erster Urlaub hatte uns so zusammengeschweißt, dass Peter mir wenig später einen Heiratsantrag machte! Inzwischen sind wir 38 Jahre glücklich verheiratet. Vor einiger Zeit gaben wir das Motorradfahren auf und reisen heute lieber bequem per Kreuzfahrtschiff. Peters Zuverlässigkeit und vor allem seinen Humor schätze ich wie am ersten Tag. Manchmal reden wir noch über unsere Reise-Premiere und giggeln herzhaft darüber!

„Wir feierten Insel für Insel den Start in eine wunderbare Freundschaft”

„Keine Kontakte!“, herrschte uns der Vopo an, als wir am Gate mit anderen Jugendlichen quatschen wollten. War aber verboten mit DDR-Bürgern, wir starteten nämlich vom Flughafen Ost-Berlin, 1984! Mein erster Flug überhaupt, und klar hatten wir den günstigsten gebucht. Vier Wochen Inselhopping mit Rucksack war unsere Belohnung fürs Abi! Dafür räumten wir vorher auch mit

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel