SCHOKO trifft BANANE

5 min lesen

Das „altbekannte“ Dream-Team feiern wir mit fünf neuen Ideen. So erlebt ihr klassisches Bananensplit und Maulwur fkuchen jetzt er frischend anders

Maulwurf-Rolle

Rezept siehe Seite 28

SMARTE TARTE

Schoko-Bananen-Tarte
Fotos: Sandra Leibinger (1); Anna Gieseler (1)

Fruchtige Bananenscheiben verstecken sich unter einer seidigen Schokoladencreme. Während der Frischteigboden im Ofen vorbackt, stellt ihr die Creme im her. Die Tarte eignet sich sehr gut zum Vorbereiten.

Rezept siehe Seite 32

Saftig? LIEBEN WIR!

Maulwurf-Rolle

00 35 std : min

PRO PORTION: 312 KCAL | 8 G E | 18 G F | 31 G KH ZZGL. 1 STD. 30 MIN. RUHEZEIT ZUTATEN FÜR 10 STÜCKE

★5 Eier

★100 g Zucker zzgl. etwas zum Bearbeiten

★1 EL selbst gemachter Vanillezucker

★1 Prise Salz

★100 g Weizenmehl 405

★50 g Kakaopulver

★½Pck. Backpulver

★50 g Vollmilchschokolade

★400 g Sahne

★20 g Puderzucker

★2 TL selbst gemachter Vanillezucker

★2 Pck. Sahnesteif

★2 Bananen, in Stücken

1| Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Rühraufsatz in den einsetzen.

2| Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in den. geben, 6 Min. | 37°C | Stufe 3,5 schlagen. Mehl mit Kakaopulver sowie Backpulver mischen, zufügen und 4 Sek. | Stufe 3 unterheben. Rühraufsatz entfernen und mithilfe des die Mehlmischung noch etwas unterheben.

3| Teig auf das vorbereitete Back- geben und glatt streichen. Dann 3|blech im heißen Ofen ca. 8–10 Min. backen. Den und den Rühraufsatz spülen. Ein sauberes Geschirrtuch mit 2 EL Zucker bestreuen. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf das Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen und den Biskuit mit dem Tuch locker aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.

4| Für die Füllung die Schokolade in den Ωgeben, 5 Sek. | Stufe 6 hacken, umfüllen. Rühraufsatz einsetzen, Sahne in geben und ohne Zeiteinstellung Stufe 3,5 unter Sichtkontakt steif schlagen, dabei den Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif zufügen und bis zur gewünschten Festigkeit weiterschlagen. Die Schokolade unterheben und 3–4 EL der Sahne beiseitestellen.

5| Abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen. Jeweils 3 cm an den Seiten abschneiden und diese zerbröseln. Bananen unter die Sahne heben und auf dem Biskuit verteilen. Biskuit wieder aufrollen. Mit der restlichen Sahne einstreichen, mit den Kuchenbröseln bestreuen und festdrücken. Bis zum Verzehr kalt stellen.

>TIPP Lasst den fertig gebackenen Biskuitteig vollständig abkühlen, bevor ihr ihn mit der Füllung bestreicht. Ein warmer Biskuit lässt die Sahne schmelzen.

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel