Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
1382: Eine Stadt wird zerstört und erwacht 500 Jahre später als Ruinen
In Essex wagte Stefano Marinaz ein kühnes Experiment: Er ersetzte die Rasenfläche rund um eine alte Scheune durch ein wandelbares Meer aus Stauden, das von Vögeln und Insekten belebt wird. Seine wahre Schönheit entfaltet der Ort besonders in der späten Jahreszeit
In der ältesten erhaltenen Liste der sieben Weltwunder, die in Form eines Epigramms des Antipatros von Sidon überliefert ist, zählt dieser auch die „Hängenden Gärten“ auf. Nähere Angaben macht er nicht. Offen lässt er auch, wo sie sich eigentlich befinden.
In Pat und Walt Riehls Stumpery auf Vashon Island bilden über 150 Baumstümpfe eine architektonische Kulisse für winterharte Baumfarne, schattenliebende Stauden und Moose. Sie verleihen der Waldlandschaft natürliche Strukturen und bieten Lebensraum für Wildtiere und Pilze
Viel mehr als nur Schlossromantik!
Michiel van der Kley hat das beste Panorama, das man sich im Wohn- oder Schlafzimmer nur wünschen kann: Der Designer verwandelte einen fast 100 Jahre alten Wasserturm im niederländischen Leerdam in ein modernes Zuhause samt Studio. An klaren Tagen blickt er über eine idyllische Landschaft bis nach Rotterdam
WIE WIRD AUS EINEM DORF