Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TIER DER WOCHE
Jetzt raschelt es im Wald gehörig: Bei den Schwarzkitteln
Guter Umgang in der Natur
Jetzt ist die Zeit für die Aufzucht der Jungen
Wolf, Elch und Seeadler sind hier zu Hause
Wieso? Weshalb? Warum?
Etwa 50 % der in Deutschland heimischen Insektenarten sind nachtaktiv. Die sogenannte Lichtverschmutzung trägt daher einen erheblichen Teil zum Insektensterben bei. Warum eigentlich – und wie lässt sich das verhindern?
Im Wattenmeer reicht schon eine einzelne Ratte, um eine ganze Vogelkolonie auszulöschen. Dauerhaft Fuß fassen konnten die Tiere allerdings nie. Auf einmal ist das anders.