6Dinge, die Sie garantiert noch nicht über ihn wussten

2 min lesen

Christian Tramitz

Seine Serie „Hubert ohne Staller“ ist seit Jahren ein Quoten-Hit. Doch über das Privatleben des Schauspielers ist wenig bekannt. Wir haben ein wenig nachgeforscht – und Erstaunliches erfahren

Beliebtes Ermittler-Trio: Christian Tramitz, Katharina Müller- Elmau (58) und Michael Brandner (72) in „Hubert ohne Staller“

Als Polizeiobermeister Franz Hubert in der ARD-Serie „Hubert ohne Staller“ lockt Christian Tramitz (68) regelmäßig über zwei Millionen Zuschauer vor den Fernsehbildschirm.

Und seine Fans dürfen sich freuen: Im nächsten Jahr kehrt der sympathische Bayer außerdem mit „Das Kanu des Manitu“, einer Fortsetzung der Erfolgs-Komödie „Der Schuh des Manitu“ (2001), zurück auf die Kino-Leinwand.

Doch wie tickt der Schauspieler eigentlich privat? Lesen Sie mal, was wir Interessantes über ihn herausgefunden haben…

Er vergeigte seine Musiker-Karriere

Ursprünglich wollte Christian Tramitz nicht Schauspieler, sondern Profi-Geiger werden. Als 12-Jähriger trat er bei „Jugend musiziert“ sogar gegen die heutige Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter (damals 8) an! Später studierte er Geige am Konservatorium, musste sich dort aber eingestehen, dass er „zu schlecht und zu faul“ sei. Seitdem nimmt der TV-Star sein Instrument nur noch ab und zu im privaten Rahmen zur Hand.

Helmfried von Lüttichau (r.) und Christian Tramitz standen als „Hubert und Staller“ von 2011 – 2018 gemeinsam vor der Kamera. Sie sind seit über 40 Jahren beste Freunde
Fotos: ARD (2), Constantin, Getty Images, imago images
Seine Rolle als Ranger in dem Kino-Hit „Der Schuh des Manitu“ an der Seite von Bully Herbig (56) bescherte Christian Tramitz 2001 den großen Durchbruch

Studentenjob: Aktmodell

Als junger Mann arbeitete Christian Tramitz als Aktmodell – wenn anfangs auch nicht ganz freiwillig. Eine Künstlerin sprach ihn auf der Straße an, sagte, sie wolle seinen Kopf modellieren. „Da ist man natürlich geschmeichelt, wenn eine Bildhauerin so etwas sagt und auch noch zehn Mark die Stunde zahlt“, erzählt der Schauspieler. Im Atelier habe es dann aber vor ihren Studenten plötzlich geheißen, dass er sich ausziehen müsse. „Zuerst war ich erschrocken, kneifen wollte ich aber auch nicht“, so Tramitz. Nach dem dritten Mal sei es ihm auch nicht mehr peinlich gewesen. „Es gibt sogar noch irgendwo eine schöne Tonfigur von mir.“

Sein bester Freund ist kein Unbekannter

Echte Freundschaften sind im Showgeschäft selten. Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau (67), die von 2011 bis 2018 gemeinsam für „Hubert und Staller“ vor der Kamera standen, bilden da eine absolute Ausnahme! Die beiden si