Shire Horse

2 min lesen

TIER DER WOCHE

Sanfte Giganten mit viel Herz

Hufe wie Bratpfannen! Galoppiert dieses schöne Pferd heran, flößt das wohl jedem Respekt ein

Imposant: Wie im Märchen schwebt das mächtige Shire Horse über das Blütenfeld
Wirbelwind: Diese Rasse braucht Beschäftigung und liebt die Dressur
Fotos: Nicolette Wollentin, Adobestock. Ruepp

Wilhelm der Eroberer brachte im Jahr 1066 diese beeindruckende Pferdeart mit nach Britannien. Das Shire Horse ist mit einem Stockmaß von rund 1,80 Metern die größte Pferderasse der Welt. Gemessen wird am Widerrist, das ist der höchste Punkt am Rücken des Pferdes, wenn es den Kopf senkt. Stattliche 1,2 Tonnen kann das Kaltblut wiegen. Seit dem 18. Jahrhundert wurde das Shire Horse vor allem als Arbeitstier eingesetzt, da es wegen seiner Größe und Statur als besonders robust galt. Schwere Lasten sollte man dem Pferd jedoch erst ab einem Alter von vier Jahren zumuten. Als Folge der fortschreitenden Industrialiserung war dieses gigantische Pferd Mitte des 20. Jahrhunderts fast vom Aussterben bedroht. Sein Bestand wird seitdem vor allem von begeisterten Anhängern der Rasse und englischen Brauereien erhalten. Die beeindruckenden Kaltblüter sind fast so etwas wie ein Markenzeichen vor englischen Bierkutschen.

Vielseitige und gelehrige Riesen

Die bloße Verwendung als übergroßer Lastenesel wird dem Shire Horse vermutlich nicht ganz gerecht, wenn man sein sanftes Wesen berücksichtigt. Die faszinierenden Giganten fassen schnell Vertrauen zu ihrer Bezugsperson und bauen eine innige Beziehung zu ihrem Menschen auf. Reiten kann man auf den großen Rössern natürlich auch. Ob Englisch, Western oder Dressur oder zum therapeutischen Reiten – die gelehrigen Pferde mit dem freundlichen Wesen lassen sich für viele Beschäftigungen begeistern. Allerdings sollte jedem klar sein, der mit einem Shire Horse liebäugelt, dass diese Pferde von allem ein bisschen mehr brauchen, vor allem viel Platz und Zeit und Liebe.

Kraftvolles Gespann: Bauern schätzen die starken Pferde als Pflugtiere

1Einst diente das stattliche Ros