Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TIER DER WOCHE
Der flinke Fisch mag jedes Wasser
Ob gebraten nach Müll
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Gerade noch blau, plötzlich rot – wie macht es das bloß?
So macht Kochen Spaß: One-Pot-Gerichte sind unschlagbar einfach, bieten reichlich Abwechslung und schmecken superlecker
Die Körper der Tiere waren für Forscher lange ein Rätsel