Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Einer kommt selten allein
In der Gruppe lebt sich‘s besser: Beim Fischen, F
Die flinken Unterwasservögel entstanden wohl auf Neuseeland. Ähnlich wie heutige Reiher besaßen sie anfangs einen langen Schnabel – und liefen an Land, noch ohne zu watscheln.
Die Spielfreude junger Seelöwen kann für einen Kugelfisch im Golf von Kalifornien schon mal ganz schön nervig sein …
Der SEEADLER, als Wappentier Symbol der Stärke, erobert sich in Deutschland sein altes Reich zurück
Jeder kennt diesen verspielten und neugierigen Vogel. Mit seinem schwarz-weißen Gefieder, dem langen Schwanz und seinem lauten Gekrächze ist er unverwechselbar.
Warum haben Vögel so unterschiedliche Schnäbel? Spitz, über Kreuz, lang, breit, superkräftig – die Schnabelform verrät, was auf dem Speiseplan steht.
Mit ihren Dämmen regeln sie den Wasserstand