Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Einer kommt selten allein
In der Gruppe lebt sich‘s besser: Beim Fischen, F
Die flinken Unterwasservögel entstanden wohl auf Neuseeland. Ähnlich wie heutige Reiher besaßen sie anfangs einen langen Schnabel – und liefen an Land, noch ohne zu watscheln.
Das große Tier-Quiz
Außenbordskameraden zum Essen zu fangen ist für manche Skipper keine Option. Dabei zählt die Delikatesse oft zu ihren Leibspeisen. Praxistipps und Inspirationen für den Einstieg ins Angeln.
Trickreiche Naturphänomene
Orcas kommunizieren mittels gepulster Rufe und hoher Pfeiftöne. Jede Gruppe hat ihren eigenen Dialekt, der mitunter ihre kulturellen Gewohnheiten widerspiegelt. Aber worüber tauschen sie sich aus?
Immer weniger Störche zieht es in den Süden