Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Europäische Union legt Apple derzeit viele
Die EU-Kommission ordnete im April Strafzahlungen gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta an. Wir haben uns mit dem Fachanwalt Dr. Frank Remmertz über die juristischen Hintergründe unterhalten
MAGNIFICENT SEVEN Amerikas Tech-Giganten prägen das Börsengeschehen, Innovation und Alltag. Doch auch Europa hat globale Spitzenunternehmen, die Branchen bewegen und mit langfristigem Wachstum überzeugen. Anleger, die auf Vielfalt und Zukunftstrends setzen, sollte diese auf dem Zettel haben.
Manfred Weber ist der mächtigste Konservative im EU-Parlament. Im Zollstreit will er nicht klein beigeben
EUROPA DAX und Euro Stoxx haben im ersten Halbjahr überraschend den US-Aktienmarkt abgehängt. Wir sagen, was für eine nachhaltige Trendwende an den Weltbörsen spricht
Jahrelang war T-Systems das Sorgenkind der Telekom. Jetzt verlangt die Wirtschaft nach Datensouveränität – und das Geschäft boomt. Doch wie eigenständig ist die Cloud wirklich?
Die KI-basierten Suchdienste der Konkurrenz setzen Google unter Druck. Die Lösung: Künftig soll Google für uns googeln und perfekte Antworten liefern. Die lukrative Suchwort-Vermarktung käme damit an ihr Ende