Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Studio Display von Apple sieht toll aus, ist technisch aber ni
Der Philips Evnia 27M2N3800A eignet sich für Konsolenspiele genauso wie für kompetitives Gaming. Der 27-Zöller arbeitet wahlweise als 4K-Display mit bis zu 160 Hz oder als Full-HD-Bildschirm mit rasanten 320 Hz.
Der FlexScan EV2410R ist als flexibler Allrounder ideal für Büroarbeitsplätze, sagt Eizo. Im Test stellt der 24,1-Zöller das unter Beweis und zeigt mit Signaleingängen für DVI-D und VGA auch ein Herz für ältere Systeme.
Ein ultradünnes Display mit selbstleuchtenden QD-OLED-Pixeln, eine imposante Bilddiagonale von fast zwei Metern und eine praktische One Connect Box inklusive vier HDMI-2.1-Anschlüssen: Samsungs S95F gehört schon jetzt zu den absoluten Top-TVs des Jahres.
LG will mit dem G5-OLED einen neuen Qualitätsmaßstab hinsichtlich der Bilddarstellung am TV-Markt etablieren und stattet den G5 mit einer neuen Technologie aus: Erstmals kommt bei einem LG-OLED ein RGB-Tandem-Panel zum Einsatz.
Der Hisense 65E7NQ hat den größten Farbraum in seiner Preisklasse. Unser Test zeigt, ob und welche Abstriche man dafür in Kauf nehmen muss.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 hat sich ...