Die besten Apps und Tablets für dein Studium

11 min lesen

Das Wintersemester steht vor der Tür. Egal, was du studierst, ein Computer ist unverzichtbar. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis liefern dabei Tablets. Wir zeigen dir, mit welchen Geräten und Apps du deinen Unialltag meisterst.

TEXT: CHRISTIAN STEINER

Im Oktober beginnt das Wintersemester und ganz egal, ob du dann mit deinem neuen Studium beginnst oder dein bestehendes fortführst: Mit dem richtigen Computer erleichterst du dir deinen Unialltag enorm. Statt einem vergleichsweise teuren und klobigen Laptop könnte ein leichtes und flexibles Tablet deine Aufgaben besser erfüllen. Doch welche Plattform ist die richtige im Unialltag? Was kann Apples iPad, Microsofts Surface und Googles Chromebook-Plattform besser als die Konkurrenz? Wir stellen dir die besten Apps und Geräte vor.

Apple iPad: die besten Tablets

Wenn du bereits tief in Apples Ökosystem verankert bist, dann ist ein iPad sicherlich deine erste Wahl. Diese Geräte sind grundsätzlich hervorragende Tablets, die vor allem als solche überzeugen können. In Kombination mit einer externen Tastatur wie Apples Smart Keyboard und dem Apple Pencil der ersten Generation kannst du sogar das Einstiegs-iPad zu einem Laptopersatz aufrüsten. Damit kannst du noch besser Vorlesungsnotizen handschriftlich festhalten und längere Hausarbeiten tippen.

Leider stoßen die Geräte schnell an ihre Grenzen, wenn du sie als Laptops einsetzen willst. Das „normale“ iPad und das iPad mini bleiben mittlerweile bei einigen praktischen Funktionen außen vor. Mit iPadOS 16 und Center Stage kündigte Apple eine echte Multitasking-Funktion für iPads an, die dir im Unialltag große Hilfe leisten kann. Enttäuschenderweise aber nur für die Tablet-Modelle mit einem M1-Chip, also dem iPad Air und iPad Pro. Generell stoßen Apples Tablets bei einigen gängigen Computer-Funktionen an die Grenzen. Der Datenaustausch mittels USB-Stick kann im Alltag zu Problemen führen. Vor allem, wenn dein iPad keinen USB-C-Anschluss besitzt. Auf dem Campus kann es dir aber regelmäßig passieren, dass du in einer Arbeitsgruppe so deine Daten schnell austauschen willst. Dennoch bietet das iPad einige echte Vorteile gegenüber einem Laptop. Der Preis ist etwa deutlich günstiger als ein MacBook Air. Ebenso kannst du mit dem Apple Pencil handschriftliche Notizen anfertigen, was bisher mit keinem MacBook möglich ist. Besonders ausufernde Tafelbilder in Vorlesungen oder Textkorrekturen für Hausarbeiten kannst du damit komfortabel anfertigen. Der App Store bietet außerdem eine große Auswahl an Apps, die oftmals speziell für den großen Bildschirm des T


Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel