Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Für Rikke Senius Clausen ist das Kopenhagener Viertel Nørrebo DER BESTE
Nichts ist so beständig wie der Wandel — angesichts heutiger Lebensweisen richten dänische Designer ihren Blick in die Vergangenheit, während sie neue Ansätze für Innenräume und Möbel entwerfen. Fünf Namen, die man sich unbedingt merken sollte.
Die in Berlin lebende Künstlerin verleiht klassischen Stillleben ...
Eine Modemacherin wird zur Gastgeberin und ein Entdecker besonderer Unterkünfte bleibt seiner Leidenschaft treu: Filippa Knutsson und „Pretty Hôtels“-Gründer Robert Kittel sprechen mit Autorin Silke Roth über geheime Lieblingsadressen, Raumsprays – und das Zuhause-Gefühl auf Reisen.
Emil Nissen verwandelte eine dunkle, kleine Altbauwohnung über den Dächern von Kopenhagen in eine moderne und offene Wohnfläche mit lichtdurchfluteten Räumen. Experten des Dachfenster-Herstellers standen ihm mit Rat und Tat zur Seite.
Von der ersten architektonischen Skizze über den Bau bis hin zum Möbeldesign – die Dänen Cecilie und Daniel Noer haben wirklich alles an und in ihrem Zuhause selbst gemacht.
Die Geschichte von Jasmins neuem Zuhause ist auch eine Reise in die Vergangenheit. In den 1950er-Jahren bauten ihre Großeltern das Einfamilienhaus, später lebte ihr Vater darin. Nun hat Jasmin dem charmanten Haus ein frisches, großzügiges Flair verliehen und dabei den geliebten Familiencharakter bewahrt.