Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Topf, Mikrowelle oder Ofen: Welches Gerät schneidet beim Reste-Aufwärmen in
Keine Zeit zum täglichen Kochen? Wenig Lust auf die Kantine? Es gibt viele Gründe, sich mittags eine vorbereitete Mahlzeit aufzuwärmen. Eine Möglichkeit für die Pause im Betrieb ist eine elektrische Lunchbox. Was braucht man mehr als eine Steckdose? Eine Antwort darauf gibt unser Test von vier aktuellen Modellen.
Irgendetwas bleibt ja immer übrig – und ist auch am nächsten Tag noch gut. Zaubern Sie daraus kostengünstig etwas Leckeres
Regler aufdrehen, Grillgut auf dem Rost parken und nach nur kurzer Zeit heiße Köstlichkeiten genießen: Unkomplizierter als mit einem Elektrogrill kann der kulinarische Sommer nicht sein. Unser Testfeld mit 14 ganz unterschiedlichen Grillgerätekonzepten zeigt, dass nun auch Bratwürste mit E-Power richtig gut werden.
8 Pfund weg in 2 Wochen
Duftende, warme Waffeln sind eine Leckerei, die sich mithilfe eines Waffeleisens schnell und einfach zu Hause zubereiten lässt. Wir haben drei aktuelle Modelle getestet. Zwei von ihnen können dank austauschbaren Platten sogar noch mehr als nur Waffeln backen. Das Dritte produziert die trendigen Bubblewaffeln.
Was zahlen wir für eine Stunde Streaming? Sollte man das Bügeleisen in kurzen Pausen ausschalten? Wir haben für Sie nachgeforscht