Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Trost, Geborgenheit, schöne Erinnerungen – warum viele Erwachsen
Ratten, die Artgenossen befreien, oder Affen, die sich gegenseitig Trost spenden: Tiere wirken oft sehr empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Empfindungsfähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Von wegen unvermittelbar! Für diese Haustierhalter war das hohe Alter ihrer Lieblinge kein Hinderungsgrund, im Gegenteil
Guter Umgang in der Natur
ERINNERUNGSKULTUR Wer, wie ich, nachts oft wach ...
Eine eigene Persönlichkeit zu besitzen, galt lange als typisch menschliche Eigenschaft. Inzwischen zeigt sich aber, dass bei Tieren ein Artgenosse ebenfalls nicht genau wie der andere tickt. Und überraschenderweise gilt das nicht nur für unsere näheren Verwandten, sondern auch für Schlangen, Fische und Käfer.
Das Otterfell hat etwa 100.000 Haare pro Quadratzentimeter – Weltrekord!