Eintauchen ins blaue Wunder

2 min lesen

Die „Unterwasser-Fotos 2024“ erlauben Einblicke in verborgene Welten

Haben Sie schon einmal einem Wal ins Auge geblickt, einen Baby-Wasservogel bei der Futtersuche beobachtet oder sich in einem riesigen Strudel aus Fischen verloren? Die Welt unter Wasser ist von magischer Pracht, die uns oft gar nicht bewusst ist – bis wir sie auf atemberaubenden Fotos bewundern können.

Beim Wettbewerb „Underwater Photographer of the Year“, der jährlich in Großbritannien stattfindet, werden seit 1965 solche spektakulären Aufnahmen eingereicht. (Infos: https:// underwaterphotographeroftheyear.com). Eine Auswahl von 2024 sehen Sie hier – ihre Schönheit mahnt uns, dass wir diese einzigartige, bedrohte Tier- und Pflanzenwelt unbedingt schützen müssen!

Dieser kleine Kormoran suchte in der Monterey Bucht, Kalifornien, nach Futter. Ob die Kamera von Jon Anderson auch lecker wirkte?
Eine Freitaucherin inmitten eines riesigen Schwarms aus Baby-Barrakudas. „Sie spielte mit den Fischen und beeinflusste die Formation so lange, wie ihr Atem reichte“, erinnert sich Fotografin Sarah O’Gorman
Schillernde Brittlestars (Schlangensterne): Die Aufname von Jenny Stock ist das Siegerfoto in der Kategorie „Makro“

Weil kleine Dinge glücklich machen Janines Favorit der Woche

➽ Oh, ich liebe meine kleine Zwitscherbox Zuhause! Jedesmal wenn ich daran vorbeigehe, freue ich mich über die Geräusche von singenden Vögeln und genieße das Gefühl dieser kleinen„Natur-Pause“ – mitten in meiner Wohnung. Auch ein tolles Geschenk!

Studie zum Wohlbefinden Maniküre für die Seele

◾ Laut einer japanischen Studie tut uns der Besuch im Nagelstudio dreifach gut: Er sorgt für positive Gefühle, hebt die Stimmung und belebt den Geist. Wird Zeit für den nächsten Termin!

ZWITSCHERBOX

Waldbaden ist gesund und hilft nachweislich dabei, Stress abzubauen. Dieser Bewegungsmelder bringt Ihnen den Klang des Waldes jetzt auch direkt nach Hause. 49,00 Euro, www.avocadostore.de

Amsel, Drossel, Fink und Star … bei Janine Kunze werden alle sehr gern gehört. Und wann piept es bei Ihnen Zuhause?

Glücksmoment: Dennis Corpus gelang es, ein Pyrosom (Planktontier) samt Oktopus-„Fahrgast“ in der Mitte im Bild festzuhalte

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel