Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Report
Bettina Walch (54) und Isab
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Wärmende Flammen, glühende Kohlen zum Grillen – wer hat nicht gern einen Feuerplatz für gemütliche Runden im Garten! Aber eines darf man dabei nicht aus den Augen verlieren: den Brandschutz. Eine durchdachte Feuerstelle muss her ...
Wenn Kinder mit Einschränkungen groß werden
Marion Rullmann (70)
Obst, Nüsse, Beeren, Blätter und Blüten
Bäuerin Claudia zeigt Kindern, wo das Essen herkommt