Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bunte Welt
Futtern, Flirten, Flossenkunde: Ein neues Buch
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Die Körper der Tiere waren für Forscher lange ein Rätsel
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Eine kleine Familie auf einem Kontinent aus Gletschern trotzt bei minus 40 Grad allen Orkanen …
Riesenmantas tauchen deutlich tiefer als bisher angenommen. Die Art und Weise der extremen Tauchgänge verrät etwas über deren Funktion – nämlich, die Tiefen des Ozeans zu scannen und so wichtige Informationen für die Navigation zu sammeln.