Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bequemes Gärtnern braucht unkomplizierte und vor allem robuste Pflanzen
Spätblühende Gartenschätze Wenn die Tage kürzer werden, ...
Winterastern gründlich wässern Erst mit dem herb-frischen Duft ...
Nach dem heißen Sommer wird es Zeit, an den Herbst zu denken:
Stauden mit später Blüte
Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) hat seit einiger Zeit einen schlechten Ruf: Er sei für unser Ökosystem und für die Biodiversität nicht hilfreich, heißt es, da seine Blütenstände und Früchte für die meisten Vögel und Insekten wertlos sind. Im Interesse des Tier- und Pflanzenschutzes entscheiden sich viele Gartenbesitzer deshalb gegen ihn.
Verführerische Beeren, wunderschöne Blüten oder saftig-grüne Blätter – im Garten wachsen zahlreiche dekorative Pflanzen, die harmlos aussehen, aber giftig sind. Kritisch: Auch für Mensch und Tier können diese Pflanzen gefährlich werden.