Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der einen halben Hektar große Garten von Josse und Bri
Ein Garten ohne Wasseranschluss ist eine Herausforderung, heute mehr denn je. Karina Waltzer hat sie angenommen – und mit Bravour gemeistert.
Fasziniert von der griechischen Kykladeninsel Tinos erschufen Susan und Peter Marston einen zehn Hektar umfassenden Terrassengarten an einem ehemaligen Bischofshaus. Jede Ebene überrascht mit einem eigenen Thema: formale Beete, farbenprächtige Wiesen, Kräuter, Wein – und oben widerstandsfähige Trockengärten, die in die Berglandschaft übergehen
Im sonnigen Südwesten unserer Republik, am Kaiserstuhl, auch Toskana Deutschlands genannt, werden wertvolle Kulturpflanzensorten und das Wissen um diese Raritäten vermehrt und erhalten.
Mit Sonne im Gesicht, Erde an den Fingern und dem Duft von frischem Grün verwandeln wir Balkon und Garten in ein kleines Paradies. Ob Hochbeet, Wildblumenwiese oder gemütliche Sitzecke – was man mit den eigenen Händen pflanzt und gestaltet, schenkt Freude, Stolz und neues Leben. Jeder Handgriff zählt, für die Natur, die summenden Bienen – und natürlich für einen selbst.
Eine schöne Alternative zu den in jeder Jahreszeit gleich aussehenden immergrünen Schnitthecken sind hohe Stauden und Gräser – auch wenn sie nicht ganzjährig Sichtschutz bieten.
MOMA-Expertin Dorothée Waechter verrät