KANU MAGAZIN
14 June 2019

Im Sitzen und im Stehen Liebe Paddler, die meisten werden es vermutlich schon bemerkt haben: Der hintere Teil dieses Hefts steht auf dem Kopf. Aber keine Bange, das liegt nicht daran, dass wir nicht mehr wissen, wo oben und unten ist. Sondern daran, das wir in dieser Ausgabe mit einem sogenannten »Wendecover« arbeiten. Das heißt, man kann von hinten und vorne hineinblättern. Wir tun dies, um der jüngsten Paddelsparte die Beachtung zu verschaffen, die sie verdient – den Standup-Paddlern. Es ist ja seit einiger Zeit nicht mehr zu übersehen, dass der Anteil dieser »Standhaften« zunimmt. Man kann bei ihnen zwar nicht von Kanuten sprechen, von Paddlern aber auf jeden Fall. Und vielleicht bringt das Standup-Paddeln ja eine Spritze frisches Blut in unsere Sportart. Dass das gut tun würde, belegen neue Statistiken des Deutschen Kanuverbands (DKV): Dort freut man sich zwar über steigende Mitgliederzahlen, muss aber konstatieren, dass es bei den unter 18jährigen abwärts geht. Doch vielleicht kann ja die Wahlmöglichkeit zwischen einer sitzenden und einer stehenden Tätigkeit daran etwas ändern. Wäre gut, für alle Beteiligten. Sommer-Touren: Aber natürlich haben wir auch für die klassischen Kanuten reichlich Themen im Heft. Widmen wir uns also dem vorderen Teil und damit den Seiten, die nicht auf dem Kopf stehen (oder eben doch, je nach Blickwinkel des Betrachters). Der Jahreszeit angepasst, haben wir ein Augenmerk auf Sommerziele für Paddler gerichtet und acht Touren herausgepickt – alle mit reduzierter Länge, so dass unterwegs genug Zeit bleibt für ein erfrischendes Bad am Strand oder für ein ebenso erfrischendes Helles im Biergarten. Einfach mal chillen – man muss ja nicht immer Kilometer sammeln (ab Seite 12). Ganz anderer Natur war die Expedition, die Felix Wölk und Thomas Bing hinter sich gebracht haben: eine frühsommerliche Befahrung des »Beaver Creek« in Alaska, drei Wochen in menschenleerer Wildnis, immer auf der Suche nach Möglichkeiten, sich mit dem Gleitschirm von einem Berg zu stürzen (Seite 52). Noch etwas: Wir starten eine neue Kolumne. Unter dem Titel »Einfach paddeln« werden Aspekte unseres Sports kurz und bündig erklärt. Den Anfang macht auf Seite 10 der Skeg.

...Mehr lesen