Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Erschöpfungs-Syndrom
Der Alltag – eine Zentnerlast
In belastenden Momenten greifen viele Menschen unbewusst zu Snacks. Warum sich der Appetit gerade dann meldet, welche Folgen das hat und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Kalte Kartoffeln und Reis zur Linsensuppe – Ernährung, die wirklich guttut
Jeden Tag mehr Energie
Zahl der Woche 35 % der täglichen ...
Das Gefühl INNERER LEERE, SINKENDE MOTIVATION, FEHLENDE LEBENSFREUDE – emotionale Erschöpfung ist für viele Menschen zu einer ständigen Begleiterin geworden, die sich wie ein Schatten auf die Seele legt. Wie sich dieser Zustand erkennen, verstehen und überwinden lässt
Wer den Arbeitsstress mit Lebkuchen kompensiert oder keinen Braten-Nachschlag nimmt, um sich selbst zu zügeln, isst weder aus Hunger noch Genuss. Wann ein emotionales Essverhalten kritisch wird und was man – gerade an den Feiertagen – dagegen tun kann