Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
So sehr prägen Luftbewegungen die Erde: in Asien der Monsun, i
Wie wird’s morgen?
Das 18. Jahrhundert war auch das Zeitalter der Meteorologie. Man begann mit der systematischen Erforschung des Wetters und suchte nach physikalischen Gesetzen hinter den scheinbar chaotischen Vorgängen in der Atmosphäre. Erstmals wurde dabei eine globale Perspektive auf das Klima entwickelt.
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Vincenzo Levizzani (68)
WARUM ES SICH LOHNT, ÖFTER MAL IN DEN HIMMEL ZU BLICKEN
– 11 Ventilatoren im Test –