Die GRÖSSTE BÜHNE der Welt

4 min lesen

Mehr geht nicht! Der Berliner Friedrichstadt-Palast hat für seine spektakulären Revuen mehr Spielfläche als jedes andere Theater

Die Kostüme der Show „Falling in Love“ entwarf Stardesigner Jean Paul Gaultier
Szene aus der aktuellen Grand Show „Falling in LoveSzene aus der aktuellen
Das Wasserbecken gehört zu den Höhepunkten vieler Shows. Damit Tänzerinnen und Tänzer nicht frieren, wird es beheizt
Die legendäre „Kickline“ ist eines der Markenzeichen des Hauses

Bühne. Und die bietet reichlich Platz für opulente Shows: Der Friedrichstadt-Palast hat die größte Theaterbühne der Welt!

Glamour, Pracht, Lebensfreude: Die Revueshows im Berliner Friedrichstadt-Palast sind stets gigantische Spektakel. Abend für Abend entsteht in diesem traditionsreichen Haus eine ganz eigene, schillernde Parallelwelt: Tänzerinnen und Tänzer in grandiosen Kostümen, live gespielte und gesungene Songs, knallbunte Farben und faszinierende Lichteffekte. Dazu Artisten, die an Flugwerken quer durch den Saal schweben oder am Trapez tollkühne Kunststücke aufführen. Und natürlich die berühmte längste „Kickline“ der Welt: 32 Tänzerinnen reihen sich dabei hintereinander auf und werfen minutenlang synchron die Beine in die Luft.

Große Show ganz dicht am Publikum

Im Programm der zurzeit aufgeführten Grand Show „Falling in Love“ gehören zu dieser „Kickline“ erstmals auch zwei Männer. Insgesamt sind mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler aus 28 Nationen im Einsatz. So entsteht allabendlich ein einzigartiges Bühnenerlebnis für 1899 Besucher. Etwa alle zwei Jahre kommt eine neue Revue mit neuen Überraschungen auf die „Die bespielbare Gesamtfläche unserer Bühne beträgt 2854 Quadratmeter“, sagt Thomas Herda, technischer Direktor am Friedrichstadt-Palast, im Gespräch mit HÖRZU. „Dazu werden auch einige Elemente der Unterbühne gerechnet, die nicht unbedingt dauerhaft bespielt werden.“ Die Bühnenfläche erscheine im Friedrichstadt-Palast noch imposanter, als sie ohnehin schon sei, da es dort eine außergewöhnlich große Vorbühne gebe. „Diese ist je nach Inszenierung etwa 31 Meter breit, das Bühnenportal 21 Meter breit und neun Meter hoch. Große Teile unserer Shows ziehen wir auf die Vorbühne, weil wir auf diese Weise ganz dicht ans Publikum kommen und der optische Effekt für das Publikum aufgrund der Bühnenbreite überwältigend ist.“ Dahinter liegen dann noch die Hauptbühne und die Hinterbühne, die bei den Grand Shows des Friedrichstadt-Palasts ebenfalls bespielt werden. „Wenn wir alles komplett aufmachen, erreichen wir eine Bühnentiefe von etwa 48 Metern“, sagt Thomas Herda. „Zur dauerhaften Ausstattung auf dieser Fläche gehören unter anderem zwei hydraulisch bewegbare Drehscheiben, die aus dem Bühnenboden hochgefahren werden können. Eine

Abends leuchtet der Friedrichstadt-Palast auch au

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel