Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vor etwa 3600 Jahren ereignete sich eine mächtige
Geschmolzenes Gestein, das aus der Tiefe der Erde aufsteigt, verursachte einst gigantische Katastrophen. Ihr Ursprung sind zwei rätselhafte, tausende Kilometer große Gesteinsklumpen in der Tiefe.
Folge 56: Unter dem Vulkan
Um 1200 v. Chr. zerfielen etliche Reiche des Mittelmeerraums. Schuld waren die Seevölker – so lautet die lang gehegte, aber auch umstrittene These. Doch wer waren die angeblichen Horden, die über die Levante und Ägypten herfielen? Und brachten sie wirklich ganze Zivilisationen zu Fall?
Das schwere Erdbeben vor Kamtschatka fand an der gleichen Stelle statt wie ein Megabeben im Jahr 1952. Damals starben rund 10 000 Menschen – das aktuelle Beben dagegen verursacht wohl deutlich weniger Schäden.
Insel aus Feuer und Eis
Eine Katastrophe erschütterte vor zirka 3200 Jahren die Reiche der Mittelmeerwelt. Was genau geschehen war, darüber rätseln Fachleute noch. Hölzer aus der späten Bronzezeit liefern nun deutliche Hinweise – aufs Jahr genau.