Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IRRTUM! Scheinwissen richtiggestellt
Streng, würdig, erhaben – so erscheinen die alten Ägypter meistens auf ihren Malereien, Reliefs und Porträts. Dabei konnten sie auch ausgelassen feiern. Und dann flossen Bier und Wein in Strömen.
Das Patent für das erste wahre Wasserklosett meldete 1775 der Schotte Alexander Cumming an. Überhaupt ist die Geschichte der modernen Toilette eine nahezu britische Angelegenheit.
Immer mehr Frauen trinken regelmäßig Alkohol. Nicht aus Genuss, sondern weil sie sich ausgebrannt und erschöpft fühlen. Warum dieser stille Umgang mit Stress salonfähig scheint – aber extrem gefährlich werden kann
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
Bei populären Darstellungen der Wikinger, etwa in Filmen und TV-Serien, wird der Eindruck vermittelt, dass bei den Skandinaviern regelmäßig ordentlich gebechert wurde. Doch stimmen solche Klischees mit den historischen Fakten überein?
D ie Geschichte des Gins reicht bis ins ...