Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Natur & Umwelt
Das Otterfell hat etwa 100.000 Haare pro Quadratzentime
Eine kleine Familie auf einem Kontinent aus Gletschern trotzt bei minus 40 Grad allen Orkanen …
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Kein Lebewesen auf Erden kümmert sich so lange liebevoll um den Nachwuchs wie eine Orang-Utan-Mutter – abgesehen vielleicht vom Menschen, dem es in vieler Hinsicht so ähnlich ist …
Ein halbes Jahr auf einer einsamen Insel, ganz allein unter fünfzigtausend Seevögeln – eine Robinsonade in Deutschland. Und ein Traum für einen Naturkundler. Nils Bayer (28) verbrachte mitten im Wattenmeer den schönsten Sommer seines Lebens
Die Körper der Tiere waren für Forscher lange ein Rätsel