Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mehr geht kaum: Seit 2010 sind die Hafenanlagen von Shanghai f�
Ein ehrgeiziger Plan, die Schifffahrt klimaneutral zu machen, ist erstmal verschoben. Die USA hatten die Einigung torpediert, sie waren aber nicht die Einzigen.
Moderne Schatzsucher brauchen keine Karten mehr, sie machen sie selbst – zumindest, wenn es sich dabei um Rohstoffe im Meeresboden handelt. Dafür benötigen sie Mathematik, Druckluft und ein Schiff mit Hunderttausenden Ohren …
Sanlorenzo wassert Flaggschiff • German Naval Yards übernimmt Giga-Projekt • ISA Yachts baut 100 Meter
Die Lage an der NATO-Ostgrenze ist angespannt. Knappe Ressourcen und neue Technik führen zu neuen Strategien bei der Aufklärung von Luft- und Seeraum.
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie