Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Küken ernähren sich im Ei vom Dotter. Über ihre Hagelschnur
Warum haben Vögel so unterschiedliche Schnäbel? Spitz, über Kreuz, lang, breit, superkräftig – die Schnabelform verrät, was auf dem Speiseplan steht.
Wenn es Herbst wird, schlägt die Stunde der Buddler, Schaufler und Wühler. Ganz nebenbei erschaffen Dachs, Feldhamster, Maulwurf & Co. mit ihren Tunneln und Höhlen zudem einzigartige Kellersysteme …
Was wirklich hinter ihnen steckt
Autorin Julia Meyerdiercks hat eine neue Sprache entdeckt und nimmt ihre Seidenhühner seitdem beim Wort
Von verblüffenden Fakten und verborgenen Zusammenhängen, die unser Leben prägen
TIERE