Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AUGENBLICKE
Ein winziger Pilz ist in der Lage, weltweit
E ndlich werden die Trauben reif. Was haben ...
Wer dem Schlechten auch etwas Gutes abgewinnen möchte, wird im Gemüsegarten fündig: Durch den Klimawandel gedeihen dort mittlerweile Arten, die sonst nur in anderen Kulturen verbreitet sind. Und manch vergessene Einheimische erleben ihre Renaissance.
BAUERNREGEL: Kommt der Michael (29.9.) heiter und schön, ...
Früher ging der erste Griff zur Lupe, um sich kränkelnde Gartenpflanzen genauer anzusehen. Heute wird immer häufiger das Handy gezückt , denn das hat sich mittlerweile zum Pflanzendoktor entwickelt und diagnostiziert nun mit Hilfe von Fotos.
Wieso? Weshalb? Warum?
Ratgeber: Alles, was Ihr Leben leichter macht