Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Psychologen gehen davon aus, dass stimmt, was vi
Jahrtausendelang galt Lachen als ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Doch inzwischen ist klar, dass auch Tiere dazu in der Lage sind. Jetzt versuchen Ethologen, Primatologen und Neurowissenschaftler gemeinsam, die Mechanismen und Funktionen dieses rätselhaften Verhaltens aufzudecken.
Die weltbeste Wohlfühl-Übung
Was Zahn-Experten für ein strahlendes Lächeln empfehlen
Am besten in Gemeinschaft: macht Körper und Seele stark gegen Stress im Alltag
Rot, Blau, Gelb & Co. beeinflussen unseren Schlaf, das Immunsystem und vieles mehr
Johanna Z., 53, wünscht sich ihr altes Lächeln zurück