Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TOP TEN
Ja, sie sehen verdammt gut aus und nein, das ist nicht alles. Brücken schaffen Verbindungen, sie sind Bauwerke, die richtig viel bewegen können. Ein Plädoyer für mehr davon in Wort und Bild
Das Bahnprojekt Tren Maya soll Mexikos Städte verbinden und antike Maya-Stätten leichter zugänglich machen. Während die einen von Fortschritt sprechen, fragen andere: Was ist dafür verloren gegangen?
Deutschlands AUTOBAHN NUMMER 1 führt von der Ostsee bis nach Saarbrücken. Doch in der Eifel fehlt auf der A 1 ein 24 Kilometer langes Stück, der Fernverkehr quält sich durch kleine Dörfer. Das Autobahn-Phantom steht über allem, lähmt die Entwicklung und Baupläne vieler Gemeinden. Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) könnte den Lückenschluss endlich voranbringen – er stammt aus der Gegend.
Im Interview verrät Bundesverkehrsminister PATRICK SCHNIEDER (CDU), wie er die Bahn sanieren und dabei Straßen und Brücken nicht aus den Augen verlieren will.
Der Wild Atlantic Way, kurz: WAW, in Irland gilt als die längste Küstenstraße der Welt. Wir waren schon einmal da, mussten damals aber zähneknirschend die Tour beenden. Nun, auf einer neuen Irland-Reise, hatten wir mit dem 2500 Kilometer langen WAW also noch eine Rechnung offen.
Auf zu Stationen „made in Germany“, zu einer Entdeckungsreise von der Eifel über den Rhein bis in den Thüringer Wald – eine super Symbiose von Technik, Natur und Fahrspaß.