Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wenn am Himmel ein Unwetter aufzieht, schlägt die Stunde der TORNADOJÄGER
Bei einem Gewitter in den Bergen sollte man sich schnell in Sicherheit bringen. Klingt übervorsichtig? Nein, warnen Meteorologen, denn die Gefahr eines Blitzschlags ist in den Bergen um ein Vielfaches höher als im Flachland.
Viele Ostseesegler sind derzeit verunsichert. Entweder es stürmt, oder es herrscht Flaute. Und auch die Windrichtung variiert häufiger als gewohnt. Was ist da los? Sebastian Wache hat nachgeforscht.
Noch vor einigen Jahren waren Luftaufnahmen beim Windsurfen nur mit sündhaften teuren Helikopter-Einsätzen für Profis möglich. Heute übernehmen handliche und erschwingliche Drohnen diese Aufgabe für jeden Hobby-Surfer. Wie das geht, was ihr dazu braucht und worauf ihr unbedingt achten solltet, erfahrt ihr in dieser und der nächsten Ausgabe.
Blitze werden von vielen Menschen unterschätzt. Halten Sie ...
IM COCKPIT DES »HEISSESTEN« JÄGERS DER NATO
Stromausfälle sind zwar in Deutschland selten, doch Extremwetterlagen, technische Störungen oder Überlastungen können jederzeit zu einem Blackout führen. Wie kann man sich gegen diese unterschätzte Gefahr wappnen?