Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
THOMAS RÖBKE
Die benötigte Menge Strom pro Lampe ist immer die gleiche. Aber die Menge des Energieträgers, aus dem der dafür notwendige Strom produziert wird, unterscheidet sich teilweise beträchtlich …
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Im Oktober 1930 kommt Henry Ford nach Köln, und Oberbürgermeister Konrad Adenauer rollt ihm den roten Teppich aus. Es ist der Beginn einer großen Fabrikgeschichte – mit bösem Ende?
Sie sorgen für Stimmung, setzen Akzente und formen jeden Raum: Leuchten sind die heimlichen Stars der Einrichtung
In der jungen, hippen Fahrradindustrie spielen Traditionsfirmen keine Rolle mehr? Das Familienunternehmen Busch & Müller im Sauerland beweist das Gegenteil – seit 100 Jahren!
Sonnenlicht ist vielseitig und frei verfügbar – aber nicht immer und überall. Ein Systemblitz steigert bereits die kreativen Freiheiten, noch weiter bringt eine Studioleuchte. Insbesondere LED-Varianten sind für wenig Geld zu haben.