Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Am 10. Dezember wird der wohl berühmteste Preis der Welt zum
Sie gilt als weltweit einzigartig und läuft bereits seit über 80 Jahren: Die sogenannte Grant-Studie will eines der größten Geheimnisse der Menschheit enthüllen: Wie gelingt ein glückliches Leben? Und auch wenn die Untersuchung noch lange nicht abgeschlossen ist, haben die Forscher schon jetzt faszinierende Erkenntnisse gewonnen …
Der Quantenphysik verdanken wir zahlreiche technische Errungenschaften. Aber bis heute weiß niemand, warum ihre Formeln so gut funktionieren – oder was sie über die Wirklichkeit aussagen.
24 Städte in 28 Jahren: Seit 1997 erhielt fast jährlich eine Stadt den Titel »Alpenstadt des Jahres«. Prämiert wird damit ökologischer Pioniergeist, aber auch Aktionen und Angebote für Einwohner und Touristen.
Vertrauen bröckelt, Budgets schrumpfen, Ideologien drängen sich vor Erkenntnisse. Wie konnte es so weit kommen? Und wie retten wir die Forschung?
Ein befremdliches mathematisches Konzept verhalf der Quantenphysik vor 100 Jahren zum Durchbruch. Nun ließ sich die Welt der Atome berechnen. Doch wie soll man sie verstehen? Kann man das überhaupt? Bald gab es konkurrierende Ansätze, und die Deutungen sind bis heute umstritten.
Papers raushauen, Drittmittel einwerben, turbo forschen — das Wissenschaftssystem ist zum Durchlauferhitzer geworden. Ideen für Reformen und eine Wissenschaft, die sich zu wehren weiß gegen Angriffe von rechtsaußen