Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit Hacken und Hightech bergen Forscher immer neue Spuren von URZEITECHSEN wie
Dieser Megaraptor lebte am Ende der Kreidezeit. Seine gewaltigen Klauen sind aber nicht das Einzige, das die Paläontologen am Fund fasziniert.
Das Tier war zwar nicht übermäßig groß, aber mit scharfen Zähnen bewehrt. Und das Fossil trägt sogar noch Hautreste.
Trotz der extrem kurzen Vorbereitungszeit, die Gareth Edwards für den neuesten „Jurassic“-Film gegeben wurde, ist ein ziemlich veritables Dino-Abenteuer herausgekommen, welches das Publikum – wie die meisten Filme des Regisseurs – erneut in eine verbotene Zone voller Monster entführt.
► Wo sich heute im Süden Patagoniens die ...
Winzige Fossilien verraten, welche Tiere einst zusammen mit den Dinosauriern lebten. Sie bringen so längst versunkene Ökosysteme wieder ans Licht.
ZDF-MEDIATHEK Die Erben der Dinos NATURDOKUMENTATION ...