Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sie schreibt, zeichnet und komponiert: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ faszini
Agenten sind der nächste Sprung beim Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI). Sie können Arbeitsabläufe beschleunigen und so die Produktivität der Wirtschaft steigern. Den Entwicklern der neuen Mitarbeiter öffnet sich ein Multimilliarden-Markt
Künstliche Intelligenz analysiert Gesichtsausdrücke und Stimmen und schließt daraus auf die Affekte und Emotionen von Menschen. Das kann Vorteile in der Psychotherapieforschung bringen, Lügner entlarven oder der Marktforschung dienen. Doch versteht eine KI tatsächlich, was ein Mensch fühlt?
M i tten im Wettlauf um die Vorherrschaft ...
Menschen werden künftig vor allem KI-Assistenten managen – mit überwältigenden Ergebnissen, sagt der Informatiker und You.com-CEO Richard Socher
Autonome Assistenten sind das nächste Megathema in der IT. Sie basieren auf künstlicher Intelligenz – und erste Anwender in Deutschland zeigen ihr Potenzial
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.