Profis für zu Hause

5 min lesen

Manchmal stelle ich mir vor, ich wäre HiFi-Händler und würde nach Empf

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
Stylischer Speaker mit Lichteffekten

2024 wurde das dem griechischen und lateinischen entlehnte Wort „Aura“ zum Jugendwort des Jahres ernannt, wobei es in diesem Kontext eine Person meint, die Ausstrahlung oder Charisma besitzt. Der Audio-Hersteller Pure hat sich beim neuen Classic Aura hingegen eher an dem älteren, esoterisch aufgeladenen Wortsinn orientiert, welcher eine subtile Ausstrahlung oder den Energiekörper um einen Menschen beschreibt. Die portable Speaker-Box ist nämlich an der Rückseite mit einem LED-Streifen bestückt, der es im eingeschalteten Zustand in einen schicken farbigen Lichtschein hüllt. Damit kann er beispielsweise im Schlafzimmer als wandelbares Nachtlicht oder im Wohnzimmer als stimmungsvolle Lichtquelle fungieren. Vorrangig handelt es sich beim Classic Aura jedoch um einen vielseitigen Bluetooth-Lautsprecher, der über einen Aux-Eingang, einen leistungsstarken 40 Watt-Stereo-Lautsprecher, einen IPX2-Schutz gegenüber Spritzwasser, womit er sich auch im Badezimmer oder auf dem Balkon respektive der Terrasse einsetzen lässt, und Bluetooth (5.3) verfügt. Darüber hinaus findet sich im Innern ein wechselbarer Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 30 Stunden am Stück durchhält, sodass ein Transport und Betrieb auf der Terrasse, im Garten oder auch im Park jederzeit möglich ist. Wir haben den für rund 130 Euro erhältlichen Classic Aura von Pure ausführlich getestet und klären in unserem Testbericht u. a. ob es mit dem LED-Streifen möglich ist, verschiedene Lichteffekte darzustellen, welche weiteren Anschluss-und Verbindungsoptionen geboten werden, ob der stylische Bluetooth-Speaker über Nahbedienungstasten oder eine Fernbedienung verfügt, in welchen Farbvariationen er erhältlich ist und wie dessen Klangqualität in der Praxis ausfällt.

SATVISION
Sound vom Feinsten für TV, Musik und mehr

Das Teufel Ultima 40 Aktiv 3 ist ein hochwertiges HiFi-Standlautsprecher-Paar für anspruchsvolle Musik-Enthusiasten, das nun in der neuesten dritten Generation erhältlich ist. Wie bei den bisherigen Versionen besteht das Set aus zwei großzügig bemessenen Stereo-Standlautsprechern, die als Aktiv-und Passiv-Speaker im Master-und Slave-Modus agieren und auf eine Gesamt-Ausgangsleistung von 260 Watt kommen. Der Aktiv-Lautsprecher bietet dabei Bluetooth aptX, praktischerweise einen HDMI ARC-TV-Anschluss, acht Touch-Nahbedienungstasten, eine Infrarot-Fernbedienung und ein einfarbig rotes Display. Somit eignet sich die Soundinstallation von Teufel sowohl zur Musikwiedergabe als auch zur Nutzung als TV-Lautsprecher, ohne dass hierbei ein separater AV-Receiver (Verstärker) erforderlich wäre. Welche Anpassungen im Vergleich zur vorangegangenen Variante vorgenommen wurden, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob es einen Equalizer zur Klanganpassung gibt und wie die Soundqualität des für rund 900 Euro verfügbaren Sets zu bewerten ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.

Ähnliche Artikel

SATVISION
Stylischer Speaker mit Lichteffekten

2024 wurde das dem griechischen und lateinischen entlehnte Wort „Aura“ zum Jugendwort des Jahres ernannt, wobei es in diesem Kontext eine Person meint, die Ausstrahlung oder Charisma besitzt. Der Audio-Hersteller Pure hat sich beim neuen Classic Aura hingegen eher an dem älteren, esoterisch aufgeladenen Wortsinn orientiert, welcher eine subtile Ausstrahlung oder den Energiekörper um einen Menschen beschreibt. Die portable Speaker-Box ist nämlich an der Rückseite mit einem LED-Streifen bestückt, der es im eingeschalteten Zustand in einen schicken farbigen Lichtschein hüllt. Damit kann er beispielsweise im Schlafzimmer als wandelbares Nachtlicht oder im Wohnzimmer als stimmungsvolle Lichtquelle fungieren. Vorrangig handelt es sich beim Classic Aura jedoch um einen vielseitigen Bluetooth-Lautsprecher, der über einen Aux-Eingang, einen leistungsstarken 40 Watt-Stereo-Lautsprecher, einen IPX2-Schutz gegenüber Spritzwasser, womit er sich auch im Badezimmer oder auf dem Balkon respektive der Terrasse einsetzen lässt, und Bluetooth (5.3) verfügt. Darüber hinaus findet sich im Innern ein wechselbarer Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 30 Stunden am Stück durchhält, sodass ein Transport und Betrieb auf der Terrasse, im Garten oder auch im Park jederzeit möglich ist. Wir haben den für rund 130 Euro erhältlichen Classic Aura von Pure ausführlich getestet und klären in unserem Testbericht u. a. ob es mit dem LED-Streifen möglich ist, verschiedene Lichteffekte darzustellen, welche weiteren Anschluss-und Verbindungsoptionen geboten werden, ob der stylische Bluetooth-Speaker über Nahbedienungstasten oder eine Fernbedienung verfügt, in welchen Farbvariationen er erhältlich ist und wie dessen Klangqualität in der Praxis ausfällt.

SATVISION
Sound vom Feinsten für TV, Musik und mehr

Das Teufel Ultima 40 Aktiv 3 ist ein hochwertiges HiFi-Standlautsprecher-Paar für anspruchsvolle Musik-Enthusiasten, das nun in der neuesten dritten Generation erhältlich ist. Wie bei den bisherigen Versionen besteht das Set aus zwei großzügig bemessenen Stereo-Standlautsprechern, die als Aktiv-und Passiv-Speaker im Master-und Slave-Modus agieren und auf eine Gesamt-Ausgangsleistung von 260 Watt kommen. Der Aktiv-Lautsprecher bietet dabei Bluetooth aptX, praktischerweise einen HDMI ARC-TV-Anschluss, acht Touch-Nahbedienungstasten, eine Infrarot-Fernbedienung und ein einfarbig rotes Display. Somit eignet sich die Soundinstallation von Teufel sowohl zur Musikwiedergabe als auch zur Nutzung als TV-Lautsprecher, ohne dass hierbei ein separater AV-Receiver (Verstärker) erforderlich wäre. Welche Anpassungen im Vergleich zur vorangegangenen Variante vorgenommen wurden, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob es einen Equalizer zur Klanganpassung gibt und wie die Soundqualität des für rund 900 Euro verfügbaren Sets zu bewerten ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.