Cinemascope-Leinwand und Raum-im-Raum-Lösung

8 min lesen

Leserkino Gunnar

Leserkino des Monats m

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.

HDTV
Sony Bravia Theatre System 6

Preis : 600 Euro • Maße : Soundbar (SS-S60): 90,5 × 6,4 × 9 cm, Subwoofer (SA-WS60): 27,5 × 38,8 × 38,8 cm, Surround-Speaker (SS-SS60): 10,6 × 21,6 × 10 cm, Wireless-Speaker-Amp: 17,5 × 5,2 × 17,5 cm • Gewicht: Soundbar: 2,6 kg, Subwoofer: 11,6 kg, Surround-Speaker: 0,9 kg, Wireless-Speaker-Amp: 0,76 kg • Bauweise: Soundbar mit 5 integrierten Lautsprechern in 3.0-Konfiguration (2 × Hochtöner und 2 × Mitteltontreiber für L/R-Frontkanäle, 1 × Mittelhochtontreiber für Center-Kanal), mitgelieferter XXL-Subwoofer speist Soundbar und bietet Anschluss-Terminal für AV-Geräte inklusive HDMI-eARC, Wireless-Speaker-Amp speist mitgelieferte Surround-Lautsprecher (jeweils 1 × Hochtöner und 1 × Mitteltontreiber) • Stromverbrauch (Gesamtsystem): ca. 16 – 90 Watt

SATVISION
Klangstark: Elegante Soundbar

Moderne Flachbildfernseher sind in der Lage, ein fantastisches Bild zu liefern, das mit realistischen Farben, einer enormen Tiefenschärfe, einem hohen Detailreichtum und sauberen Kontrasten besticht. Demgegenüber fehlt es dem Ton bauartbedingt jedoch häufig an Volumen und Präzision, was das Seherlebnis besonders bei actionreichen Filminhalten schmälern kann. Genau hier kommt die äußerst modern und elegant designte Soundbar Enchant 900 von Harman Kardon ins Spiel, die den Zuschauer durch die Gewährleistung klarer Dialoge, packender Effekte und sanfter Musik regelrecht verzaubert und einen gewöhnlichen Fernsehabend in ein immersives Kinoerlebnis verwandelt. Hierfür verfügt der Klangriegel, der sich durch seine schicke Stoffumspannung von anderen Soundbar-Modellen optisch abhebt, über insgesamt neun Lautsprechertreiber mit einer Ausgangsleistung von 195 Watt sowie eine native Dolby Atmos-Unterstützung. Dazu kommen integriertes Bluetooth, AirPlay bzw. WLAN, die MultiBeam-Soundkalibrierungs-Technologie und zwei HDMI-Schnittstellen. Wir haben das für 499,99 Euro erhältliche 5.0.2-Soundsystem sowie den optional für 399,99 verfügbaren Subwoofer Enchant Sub, der einen nach unten abstrahlenden 6,5 Zoll-Subwoofer (16,4 Zentimeter) verbaut hat, eingehenden Tests unterzogen und verraten in unserem Praxistest u. a., wie die Einrichtung vonstattengeht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob eine App-Steuerung zur Verfügung steht, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob auch Rear-Speaker zum Setup gehören bzw. nachgerüstet werden können und wie die Klangqualität zu bewerten ist.

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Kinofeeling mit beeindruckenden Bildern auch in kleinen Räumen

Großformatige Bilder, die ein vollwertiges Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden schaffen, in Kombination mit dynamischem Dolby Atmos-Sound ist der Wunsch vieler Heimkino-Enthusiasten. Doch vor allem in kleineren Wohnumgebungen fehlt häufig der hierfür notwendige Platz. Für jene Fälle stellt LG mit dem neuesten Mitglied der CineBeam-Familie, dem CineBeam S (Modell PU615U), einen äußerst kompakten und leistungsstarken 4K-Ultrakurzdistanzprojektor (UST) bereit, der speziell für erstklassiges Home Entertainment und beispiellose Flexibilität entwickelt wurde. Trotz seiner platzsparenden Abmessungen von lediglich 110 × 60 × 60 Millimetern bietet er großformatige Bilder mit bis zu 100 Zoll Diagonale in 4K-Auflösung (3.840 × .6) sowie ein kinoreifes Audioerlebnis mit dynamischem Dolby Atmos-Sound. Mit dem Konzept „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ verwandelt der stilvolle LG CineBeam S somit selbst kleinste Räume in ein Heimkino.

HDTV
Sony Bravia Theatre System 6

Preis : 600 Euro • Maße : Soundbar (SS-S60): 90,5 × 6,4 × 9 cm, Subwoofer (SA-WS60): 27,5 × 38,8 × 38,8 cm, Surround-Speaker (SS-SS60): 10,6 × 21,6 × 10 cm, Wireless-Speaker-Amp: 17,5 × 5,2 × 17,5 cm • Gewicht: Soundbar: 2,6 kg, Subwoofer: 11,6 kg, Surround-Speaker: 0,9 kg, Wireless-Speaker-Amp: 0,76 kg • Bauweise: Soundbar mit 5 integrierten Lautsprechern in 3.0-Konfiguration (2 × Hochtöner und 2 × Mitteltontreiber für L/R-Frontkanäle, 1 × Mittelhochtontreiber für Center-Kanal), mitgelieferter XXL-Subwoofer speist Soundbar und bietet Anschluss-Terminal für AV-Geräte inklusive HDMI-eARC, Wireless-Speaker-Amp speist mitgelieferte Surround-Lautsprecher (jeweils 1 × Hochtöner und 1 × Mitteltontreiber) • Stromverbrauch (Gesamtsystem): ca. 16 – 90 Watt

SATVISION
Klangstark: Elegante Soundbar

Moderne Flachbildfernseher sind in der Lage, ein fantastisches Bild zu liefern, das mit realistischen Farben, einer enormen Tiefenschärfe, einem hohen Detailreichtum und sauberen Kontrasten besticht. Demgegenüber fehlt es dem Ton bauartbedingt jedoch häufig an Volumen und Präzision, was das Seherlebnis besonders bei actionreichen Filminhalten schmälern kann. Genau hier kommt die äußerst modern und elegant designte Soundbar Enchant 900 von Harman Kardon ins Spiel, die den Zuschauer durch die Gewährleistung klarer Dialoge, packender Effekte und sanfter Musik regelrecht verzaubert und einen gewöhnlichen Fernsehabend in ein immersives Kinoerlebnis verwandelt. Hierfür verfügt der Klangriegel, der sich durch seine schicke Stoffumspannung von anderen Soundbar-Modellen optisch abhebt, über insgesamt neun Lautsprechertreiber mit einer Ausgangsleistung von 195 Watt sowie eine native Dolby Atmos-Unterstützung. Dazu kommen integriertes Bluetooth, AirPlay bzw. WLAN, die MultiBeam-Soundkalibrierungs-Technologie und zwei HDMI-Schnittstellen. Wir haben das für 499,99 Euro erhältliche 5.0.2-Soundsystem sowie den optional für 399,99 verfügbaren Subwoofer Enchant Sub, der einen nach unten abstrahlenden 6,5 Zoll-Subwoofer (16,4 Zentimeter) verbaut hat, eingehenden Tests unterzogen und verraten in unserem Praxistest u. a., wie die Einrichtung vonstattengeht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob eine App-Steuerung zur Verfügung steht, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob auch Rear-Speaker zum Setup gehören bzw. nachgerüstet werden können und wie die Klangqualität zu bewerten ist.