Das Referenz-Test-Equipment der HEIMKINO-Redaktion

1 min lesen

HEIMKINO-Testliste · Alle Tests im Überblick

Das Referenz-Test-Equipment der HEIMKINO-Redak

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Superheller OLED-Star mit Tandem-Panel

Mit dem Panasonic TV-55Z95B wurde kürzlich das neue OLED TV-Flaggschiff des japanischen Herstellers in unserem Testlabor vorstellig. Ausgestattet mit einem hochmodernen RGB-Tandem-OLED-Panel samt besonderem Kühlsystem, verspricht der 55 Zoll (139 Zentimeter) große 4K-Fernseher eine erstklassige Bildqualität. Doch nicht nur technisch, auch funktional hat das Modell einiges zu bieten: Dazu zählen ein Twin-Triple-Tuner für den Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, ein integriertes Soundsystem mit einer satten Ausgangsleistung von 160 Watt inklusive nach oben abstrahlender Höhenlautsprecher für Dolby Atmos sowie die Unterstützung aller gängigen HDR-Formate – darunter auch Dolby Vision IQ. Darüber hinaus will der TV mit praktischen Features wie einer USB-Aufnahmefunktion, HDMI 2.1-Kompatibilität für Gamer, einer breiten Auswahl an Streaming-Apps wie Netflix und Prime Video sowie dem smarten Betriebssystem Fire OS punkten. Wie sich der Panasonic TV-55Z95B in der Praxis geschlagen hat und ob er sein Premiumversprechen halten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

SATVISION
Sound vom Feinsten für TV, Musik und mehr

Das Teufel Ultima 40 Aktiv 3 ist ein hochwertiges HiFi-Standlautsprecher-Paar für anspruchsvolle Musik-Enthusiasten, das nun in der neuesten dritten Generation erhältlich ist. Wie bei den bisherigen Versionen besteht das Set aus zwei großzügig bemessenen Stereo-Standlautsprechern, die als Aktiv-und Passiv-Speaker im Master-und Slave-Modus agieren und auf eine Gesamt-Ausgangsleistung von 260 Watt kommen. Der Aktiv-Lautsprecher bietet dabei Bluetooth aptX, praktischerweise einen HDMI ARC-TV-Anschluss, acht Touch-Nahbedienungstasten, eine Infrarot-Fernbedienung und ein einfarbig rotes Display. Somit eignet sich die Soundinstallation von Teufel sowohl zur Musikwiedergabe als auch zur Nutzung als TV-Lautsprecher, ohne dass hierbei ein separater AV-Receiver (Verstärker) erforderlich wäre. Welche Anpassungen im Vergleich zur vorangegangenen Variante vorgenommen wurden, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob es einen Equalizer zur Klanganpassung gibt und wie die Soundqualität des für rund 900 Euro verfügbaren Sets zu bewerten ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
Klangstark: Elegante Soundbar

Moderne Flachbildfernseher sind in der Lage, ein fantastisches Bild zu liefern, das mit realistischen Farben, einer enormen Tiefenschärfe, einem hohen Detailreichtum und sauberen Kontrasten besticht. Demgegenüber fehlt es dem Ton bauartbedingt jedoch häufig an Volumen und Präzision, was das Seherlebnis besonders bei actionreichen Filminhalten schmälern kann. Genau hier kommt die äußerst modern und elegant designte Soundbar Enchant 900 von Harman Kardon ins Spiel, die den Zuschauer durch die Gewährleistung klarer Dialoge, packender Effekte und sanfter Musik regelrecht verzaubert und einen gewöhnlichen Fernsehabend in ein immersives Kinoerlebnis verwandelt. Hierfür verfügt der Klangriegel, der sich durch seine schicke Stoffumspannung von anderen Soundbar-Modellen optisch abhebt, über insgesamt neun Lautsprechertreiber mit einer Ausgangsleistung von 195 Watt sowie eine native Dolby Atmos-Unterstützung. Dazu kommen integriertes Bluetooth, AirPlay bzw. WLAN, die MultiBeam-Soundkalibrierungs-Technologie und zwei HDMI-Schnittstellen. Wir haben das für 499,99 Euro erhältliche 5.0.2-Soundsystem sowie den optional für 399,99 verfügbaren Subwoofer Enchant Sub, der einen nach unten abstrahlenden 6,5 Zoll-Subwoofer (16,4 Zentimeter) verbaut hat, eingehenden Tests unterzogen und verraten in unserem Praxistest u. a., wie die Einrichtung vonstattengeht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob eine App-Steuerung zur Verfügung steht, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob auch Rear-Speaker zum Setup gehören bzw. nachgerüstet werden können und wie die Klangqualität zu bewerten ist.

Ähnliche Artikel

SATVISION
Spektakuläre Farben: Großes Kino

Ultrakurzdistanzprojektoren werfen das Bild aus nur wenigen Zentimetern Entfernung direkt auf eine große Leinwand oder Wandfläche und sind daher deutlich platzsparender sowie alltagstauglicher als herkömmliche Beamer. Gleichzeitig stellen sie eine kostengünstige Alternative zu Fernsehern mit ähnlich großer Bilddiagonale dar – denn bei TV-Geräten mit mehr als 100 Zoll liegen die Preise meist im fünfstelligen Bereich. Der Hisense RGB Laser Cinema PT1 hingegen ermöglicht Bildgrößen von 80 bis 150 Zoll (203 bis 381 Zentimeter) und ist bereits für unter 2.500,– Euro erhältlich. Damit bietet der mit dem smarten Betriebssystem VIDAA U ausgestattete Projektor eine erschwingliche Möglichkeit, Heimkino, Live-Sport, Streaming oder Gaming im Großformat und in gestochen scharfer 4K-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) oder auch in 3D zu erleben.

SATVISION
Superheller OLED-Star mit Tandem-Panel

Mit dem Panasonic TV-55Z95B wurde kürzlich das neue OLED TV-Flaggschiff des japanischen Herstellers in unserem Testlabor vorstellig. Ausgestattet mit einem hochmodernen RGB-Tandem-OLED-Panel samt besonderem Kühlsystem, verspricht der 55 Zoll (139 Zentimeter) große 4K-Fernseher eine erstklassige Bildqualität. Doch nicht nur technisch, auch funktional hat das Modell einiges zu bieten: Dazu zählen ein Twin-Triple-Tuner für den Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, ein integriertes Soundsystem mit einer satten Ausgangsleistung von 160 Watt inklusive nach oben abstrahlender Höhenlautsprecher für Dolby Atmos sowie die Unterstützung aller gängigen HDR-Formate – darunter auch Dolby Vision IQ. Darüber hinaus will der TV mit praktischen Features wie einer USB-Aufnahmefunktion, HDMI 2.1-Kompatibilität für Gamer, einer breiten Auswahl an Streaming-Apps wie Netflix und Prime Video sowie dem smarten Betriebssystem Fire OS punkten. Wie sich der Panasonic TV-55Z95B in der Praxis geschlagen hat und ob er sein Premiumversprechen halten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

SATVISION
Sound vom Feinsten für TV, Musik und mehr

Das Teufel Ultima 40 Aktiv 3 ist ein hochwertiges HiFi-Standlautsprecher-Paar für anspruchsvolle Musik-Enthusiasten, das nun in der neuesten dritten Generation erhältlich ist. Wie bei den bisherigen Versionen besteht das Set aus zwei großzügig bemessenen Stereo-Standlautsprechern, die als Aktiv-und Passiv-Speaker im Master-und Slave-Modus agieren und auf eine Gesamt-Ausgangsleistung von 260 Watt kommen. Der Aktiv-Lautsprecher bietet dabei Bluetooth aptX, praktischerweise einen HDMI ARC-TV-Anschluss, acht Touch-Nahbedienungstasten, eine Infrarot-Fernbedienung und ein einfarbig rotes Display. Somit eignet sich die Soundinstallation von Teufel sowohl zur Musikwiedergabe als auch zur Nutzung als TV-Lautsprecher, ohne dass hierbei ein separater AV-Receiver (Verstärker) erforderlich wäre. Welche Anpassungen im Vergleich zur vorangegangenen Variante vorgenommen wurden, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob es einen Equalizer zur Klanganpassung gibt und wie die Soundqualität des für rund 900 Euro verfügbaren Sets zu bewerten ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

SATVISION
Klangstark: Elegante Soundbar

Moderne Flachbildfernseher sind in der Lage, ein fantastisches Bild zu liefern, das mit realistischen Farben, einer enormen Tiefenschärfe, einem hohen Detailreichtum und sauberen Kontrasten besticht. Demgegenüber fehlt es dem Ton bauartbedingt jedoch häufig an Volumen und Präzision, was das Seherlebnis besonders bei actionreichen Filminhalten schmälern kann. Genau hier kommt die äußerst modern und elegant designte Soundbar Enchant 900 von Harman Kardon ins Spiel, die den Zuschauer durch die Gewährleistung klarer Dialoge, packender Effekte und sanfter Musik regelrecht verzaubert und einen gewöhnlichen Fernsehabend in ein immersives Kinoerlebnis verwandelt. Hierfür verfügt der Klangriegel, der sich durch seine schicke Stoffumspannung von anderen Soundbar-Modellen optisch abhebt, über insgesamt neun Lautsprechertreiber mit einer Ausgangsleistung von 195 Watt sowie eine native Dolby Atmos-Unterstützung. Dazu kommen integriertes Bluetooth, AirPlay bzw. WLAN, die MultiBeam-Soundkalibrierungs-Technologie und zwei HDMI-Schnittstellen. Wir haben das für 499,99 Euro erhältliche 5.0.2-Soundsystem sowie den optional für 399,99 verfügbaren Subwoofer Enchant Sub, der einen nach unten abstrahlenden 6,5 Zoll-Subwoofer (16,4 Zentimeter) verbaut hat, eingehenden Tests unterzogen und verraten in unserem Praxistest u. a., wie die Einrichtung vonstattengeht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob eine App-Steuerung zur Verfügung steht, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, ob auch Rear-Speaker zum Setup gehören bzw. nachgerüstet werden können und wie die Klangqualität zu bewerten ist.