Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
5 Dampfbügelstationen, 5 Dampfbügeleisen und 8 Dampfglätter im Test
Mit einem Schwung aus dem Handgelenk zur kecken Tolle und in Windeseile zur welligen Haarpracht: Warmluftbürsten sind Styling-Werkzeuge für die, die eine Frisur immer perfekt präsentieren wollen. Eine heiße Sache – im wahrsten Sinne des Wortes – wie unsere drei Testgeräte beweisen.
Glatt am Ansatz, Wellen in den Längen, Volumen am Hinterkopf? Kein Problem – wenn das richtige Gerät zur Hand ist. Multihaarstyler kombinieren Föhn und Stylingaufsätze in einem und versprechen Komfort und Vielseitigkeit beim täglichen Frisieren. Die Technik klingt überzeugend – doch klappt das auch im Alltag?
Eine gründliche Reinigung verbinden viele auch mit der Vorstellung, Krankheitserreger wie Bakterien oder andere Mikroorganismen zu beseitigen. Doch mit normalem Wischmopp und Wasser klappt das leider nicht sehr effektiv. Eine Lösung sind Dampfreiniger. Sie bekämpfen Bakterien wirkungsvoll mit heißem Wasserdampf.
Nur schnell die Haare trocknen oder beim Föhnen gekonnt stylen? Es kommt auf das perfekte Zusammenspiel von Temperatur, Luftstrom und Luftgeschwindigkeit an. In unserem Testfeld befinden sich acht Geräte, auf die Verlass ist – auch beim Verhindern des befürchteten Frizz durch heiße Föhnluft.
Sie sind bequem, brauchen im Betrieb keine Steckdose und kommen meist sogar ohne Staubsaugerbeutel aus: Stielsauger mit Akku sind ein echter Trend und nach und nach ernstzunehmende Konkurrenten für die klassischen kabelgebundenen Bodenstaubsauger. Dabei leisten auch preiswerte Einstiegsgeräte inzwischen hervorragende Arbeit.
Staubsaugen gehört sicher zu den weniger beliebten Beschäftigungen in den eigenen vier Wänden. Doch gerade wer tierische Hausbewohner hat, kommt um die regelmäßige Bodenpflege nicht herum. Dabei gehören Staubsauger mit Netzanschluss in Zeiten der Akkugeräte keineswegs zum alten Eisen, wie unser heutiges Testfeld beweist.